VSLG-Seminar 2025

Kryptoassets im Fokus: Steuerliche und technologische Grundlagen im Überblick


Referenten der Dienststelle Steuern des Kantons Luzern, Abt. Wertschriften und Verrechnungssteuer:

  • Dr. Mitchell Goldberg
  • Timothée Lorétan
  • Michael Schmid

Datum:

Mittwoch, 19. November 2025        

08.00 Uhr                Begrüssungskaffee

08.30 - 11.45 Uhr     Seminar

 

Agenda:

  1. Kryptoassets – Wesentliches Wissen für Steuerfachleute
    Fundierte Einführung in die Grundlagen von Kryptoassets und deren zentrale Bedeutung für die Steuerpraxis. 
  2. Steuerliche Aspekte im Veranlagungsprozess
    Detaillierte Fallbeispiele zur Prüfung und steuerlichen Bewertung von Kryptoassets im Rahmen des Veranlagungsprozesses. 
  3. Regulierung von Kryptoassets
    Überblick über das Crypto-Asset Reporting Framework (CARF) und die neuesten regulatorischen Entwicklungen.

Ziel des Seminars:

  • Sie erhalten einen fundierten und aktuellen Überblick über Entwicklungen und die steuerliche Relevanz von Kryptoassets.
  • Sie verstehen in den Grundzügen, wie Kryptoassets im Veranlagungsprozess geprüft und bewertet werden – anhand praxisorientierter und effektiver Fallbeispiele.
  • Sie verstehen die Bedeutung des Crypto-Asset Reporting Frameworks (CARF) und sind mit den wichtigsten regulatorischen Entwicklungen vertraut.

Kosten:

Fr.   0.--   für Mitglieder des VSLG

Fr. 80.--   für Nichtmitglieder des VSLG - Bitte Rechnungsadresse mitteilen (s. Link im Mailversand). Die Rechnung wird entsprechend zugestellt.

 

Ort:

Aula Schulzentrum Dreilinden/Propsteimatte, Dreilindenstrasse 20, 6006 Luzern

Zu Fuss:        ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof - Ausgang Nord - über die Seebrücke - vor Hofkirche links - nächste Verzweigung rechts Richtung Dietschiberg

Bus:               Nr. 7 oder 14 ab Bahnhof Luzern bis Haltestelle Wey oder Kapuzinerweg

Auto:              vom Bahnhof über die Seebrücke - vor Hofkirche links - nächste Verzweigung rechts Richtung Dietschiberg;

Parkplätze:    Parkhäuser City Parking, Löwen Center, Schweizerhof oder National

 

Anmeldeschluss:

Montag, 3. November 2025

 

Anmeldung:

Sie können sich hier anmelden.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben und die Mitglieder bevorzugt behandelt.
Die Anmeldebestätigung inkl. Teilnehmerliste wird bis Mitte November 2025 zugestellt.