Steuerfachperson Luzerner Gemeinden
Abgestimmt auf den Kurs der Schweizerischen Steuerkonferenz SSK - Ausbildungskurs I und der Module Luzerner Praxis der Dienststelle Steuern Luzern vertiefen und erweitern die Steuerfachmodule Luzerner Gemeinden das Basiswissen im Steuerwesen.
Die Steuerfachmodule werden einzeln sowie als gesamter Lehrgang angeboten. Der Besuch einzelner Module soll den erfahrenen Einschätzungs-personen ermöglichen, ihr Wissen auf einem aktuellen Stand zu halten.
Mit dem Besuch des gesamten Lehrgangs erlangen die Absolventinnen und Absolventen die nötigen Kenntnisse, dass auch komplexe Steuerfälle von Unselbständigerwerbenden und Nichterwerbstätigen gesetzeskonform und weisungsgemäss veranlagt und die Steuern bezogen werden können. Die Absolventinnen und Absolventen eignen sich zudem Fachwissen im Bezug und Erlass der Steuern sowie der Organisation eines Steueramtes an.
Der 5. Praxislehrgang «Steuerfachperson Luzerner Gemeinden 2022» dauert vom 22. August bis zum 28. November 2022 (für Sommer-und Herbstferien gilt die Ferienordnung der kantonalen Schulen). Anschliessend an den Lehrgang findet das Expertengespräch statt. Der Unterricht findet in der Regel am Montagnachmittag beim Kaufmännischer Verband Luzern, Frankenstrasse 4, 6002 Luzern, statt. Anmeldeschluss ist der 24. Juni 2022.
Die Daten der einzelnen Module sind wie folgt:
Steuerbezug und Erlass
Steuerpflicht, -ausscheidung und Recht
Einkommen und Abzüge
Amtsführung und Meldungen
Vermögen und Verfahren
Expertengespräch
22.08.2022, 29.08.2022, 05.09.2022
12.09.2022, 19.09.2022, 26.09.2022
17.10.2022, 24.10.2022
31.10.2022, 07.11.2022
14.11.2022, 21.11.2022, 28.11.2022
15.12.2022
5. Praxislehrgang und Module Steuerfachperson Luzerner Gemeinden - Anmeldung online